Was brauche ich an Ausrüstung zum Bergwandern ?
Bergwandern ist eine sehr beliebte Freizeitaktivität, die von euch körperliche Fitness, aber auch die richtige Ausrüstung erfordert.
Bevor ihr euch also auf den Weg macht, ist es wichtig, die Ausrüstung zu kontrollieren und fehlende Dinge zu ergänzen um sicher und komfortabel unterwegs zu sein.
Die 5 wichtigsten Must-haves für Bergwanderer
- Schuhe
- Rucksack
Ein weiterer wichtiger Ausrüstungsgegenstand ist ein guter Rucksack.
Er sollte ca. 30 – 35 l groß sein, um alle notwendigen Gegenstände wie Kleidung, Regenschutz, Sonnenschutz, Erste-Hilfe, Trinkflasche und Snacks zu verstauen.
Ein gut gepolsterter Rucksack mit verstellbaren Gurten sorgt dafür, dass das Gewicht gleichmäßig auf eurem Rücken verteilt wird und keine Druckstellen entstehen.
- Kleidung
Die richtige Kleidung ist ebenfalls ein großes Thema beim Bergwandern.
Je nach Wetterbedingungen ist es erforderlich, mehrere Schichten (Zwiebelpinzip) atmungsaktive Kleidung zu tragen, um vor Kälte oder Nässe geschützt zu sein.
Eine wasserdichte Jacke und Hose sind unverzichtbar bei schlechtem Wetter.
Grundsätzlich dabei haben solltet ihr auch eine warme Mütze und dünne Handschuhe.
- Sonnenschutz
Da die Sonneneinstrahlung in höheren Lagen intensiver ist und schnell ein Sonnenbrand entsteht, solltet ihr an eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und Lippenschutz denken.
Eine Sonnenbrille der Cat.3 ist ebenfalls sehr wichtig, um eure Augen vor schädlicher Strahlung zu schützen.
- Allgemeine Ausrüstung
Zur weiteren Ausrüstung gehören dann noch Dinge wie Erste-Hilfe-Set, persönliche Medikamente, Stirnlampe, Handy, Personalausweis, Bargeld und wenn vorhanden, der Alpenvereinsausweis.
Warum all diese Dinge für euch so wichtig sind ?
Sie dienen alle dazu, die Sicherheit und den Komfort beim Wandern zu gewährleisten.
Die richtige Ausrüstung kann euch helfen, Verletzungen zu vermeiden und außerdem dient sie dazu, euch an wechselnde Wetterbedingungen anzupassen und vor den Elementen geschützt zu sein.
Insgesamt ist die richtige Ausrüstung beim Bergwandern von entscheidender Bedeutung.
„Mit der richtigen Ausrüstung kann das Bergwandern zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.“
Mein Tipp !!!
Jeder zu viel eingepackte Artikel erhöht das Gewicht des Rucksacks und vermindert den Komfort und Spaß beim Wandern.
Der Rucksack sollte komplett gepackt (inkl. Getränk) maximal 7 – 9 kg wiegen.
Es sollten außen am Rucksack keine Gegenstände befestigt werden (außer evtl. die Stöcke).
Genauso wichtig ist, dass der Inhalt trocken bleibt. Trotz Regenhülle passiert es, dass Wasser zwischen dem Rucksack und der Jacke herunterläuft und den Rucksack langsam durchnässt.
Deshalb die wichtigsten Sachen wie Wertsachen, trockenes Wechselshirt und Socken für die Hütte, zusätzlich in wasserdichte Beutel packen.